Geißelspinnen

Geißelspinnen
Geißelspinnen,
 
Amblypygi, mit den Webspinnen verwandte Spinnentiere, die mit etwa 100 Arten in den Tropen und Subtropen leben. Der abgeflachte Körper ermöglicht den Tieren, sich in Spalten oder unter Steinen zu verbergen. Die Beute (Grillen, Nachtschmetterlinge u. a.) wird mithilfe des als Fühler dienenden ersten Beinpaares entdeckt und mit den mächtigen, bedornten Pedipalpen gepackt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geißelspinnen — Phrynus mexicanus in Niederkalifornien Systematik ohne Rang: Urmünder (Protostomia) …   Deutsch Wikipedia

  • Amblypygi — Geißelspinnen Phrynus mexicanus in Niederkalifornien Systematik ohne Rang: Urmünder (Protostomia) …   Deutsch Wikipedia

  • Geisselspinnen — Geißelspinnen Phrynus mexicanus in Niederkalifornien Systematik ohne Rang: Urmünder (Protostomia) …   Deutsch Wikipedia

  • Arachnida — Spinnentiere Vierfleckkreuzspinne Systematik Unterabteilung: Bilateria ohne Rang …   Deutsch Wikipedia

  • Arachniden — Spinnentiere Vierfleckkreuzspinne Systematik Unterabteilung: Bilateria ohne Rang …   Deutsch Wikipedia

  • Araneiden — Spinnentiere Vierfleckkreuzspinne Systematik Unterabteilung: Bilateria ohne Rang …   Deutsch Wikipedia

  • Spinnentier — Spinnentiere Vierfleckkreuzspinne Systematik Unterabteilung: Bilateria ohne Rang …   Deutsch Wikipedia

  • Chelicerata — Kieferklauenträger Rindenspringspinne (Marpissa muscosa) Systematik Unterabteilung: Bilateria …   Deutsch Wikipedia

  • Cheliceraten — Kieferklauenträger Rindenspringspinne (Marpissa muscosa) Systematik Unterabteilung: Bilateria …   Deutsch Wikipedia

  • Chelicerentiere — Kieferklauenträger Rindenspringspinne (Marpissa muscosa) Systematik Unterabteilung: Bilateria …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”